Close
  • Startseite
  • Wer sind wir?
  • Vision
  • Lösung
  • Sicherheit
  • Wir rekrutieren!
  • Kontakt
  • Startseite
  • Wer sind wir?
  • Vision
  • Lösung
  • Sicherheit
  • Wir rekrutieren!
  • Kontakt

Die easylience®-Lösung

easylience® ist eine "All-in-One"-Lösung, um die Steuerung von Krisensituationen zu gewährleisten.

Wenn Sie sich für unsere Lösung entscheiden, wählen Sie eine schnell einsatzfähige Anwendung zu kontrollierten Kosten, mit der Sie die betriebliche Widerstandsfähigkeit Ihrer Organisation stärken können.

easylience® ist das Ergebnis von Praxiserfahrung im Krisenmanagement und in der Geschäftskontinuität, die bei Referenzstrukturen mit hohen Anforderungen an die operative Leistung gesammelt wurde.

Entdecken Sie die Funktionen

Architektur der easylience®-Lösung

Funktionale Kartografie der easylience-Lösung

Organisation

Methodik

Bewahren und stärken Sie Ihre Praktiken

Umfang der Vorrichtungen
Beschreiben Sie Ihre Organisation (rechtliche Struktur, funktionaler Zweig, geografisches Gebiet). Geben Sie an, in welchem Verhältnis die verschiedenen Einheiten, die die Geräte tragen werden, zueinander stehen.
Risikoszenarien
Verweisen Sie auf die gefürchteten Ereignisse, für die eine betriebliche Reaktion vorbereitet wurde.
Normen
Geben Sie an, wie Sie eine Krisensituation steuern möchten.
Dokumentarisches Repositorium
Organisieren Sie Ihren Dokumentenkorpus : Verfahren, Verzeichnisse, Warnsensoren, Informationsquellen, Landkarten, Inventartabellen, Fragebögen, Lagepunkte und Vorlagen usw.

Verwaltung

Kontrollieren Sie den Zugang zu Ressourcen

Nutzer und Rechte
Weisen Sie Rechte nach Benutzerfamilien zu: Absender von Warnungen, Bereitschaftspersonal, Krisenteams, Fach-/Supportteams, interne und externe Stakeholder.
Planung der Verfügbarkeit
Legen Sie die Einsatzzeiten der Nutzer fest; Rufbereitschaft, 2-Schicht- oder 3-Schicht-Betrieb.
Gemeinsame Nutzung von Ressourcen
Zentralisieren und teilen Sie Ihre Ressourcen innerhalb von Einheiten und Teams.

Ausschreibungen und Warnungen

Organisation

Definieren Sie Alarmmeldungen und wie sie behandelt werden sollen

Ausschreibungen
Definieren Sie die Quellen für die Überwachung und Warnung sowie die zugehörigen Filterregeln. Definieren Sie Gemeinschaften von Alarmgebern pro Risikofamilie. Verfassen Sie Notfallanweisungen nach Risikokontext usw.
Zu alarmierendes Personal
Organisieren Sie die Kreisläufe für die Eskalation und Bearbeitung von Meldungen.
Legen Sie fest, wie Teams nach Mobilisierungsstrategien, die auf ihre Ausrüstung zugeschnitten sind, eingesetzt werden, um die richtigen Personen zu "aktivieren".
Qualifizierung und Orientierung
Lösen Sie automatisch Ablaufpläne für Aktionen aus, einschließlich der Anforderung von Verstärkung.
Bereiten Sie Vorlagen für Nachrichten, Risikokarten, verfügbare Mittel und Fragebögen vor.
Berichterstattung
Vorlagen für Lageberichte, Dashboards und Bilanzen vorbereiten.

Erklärung und Qualifizierung

Erhaltene Meldungen einfach lenken

Warnsender
Melden Sie ortsbezogene und mehrkanalige Warnungen. Profitieren Sie von Echtzeithilfe per Chat-Audio-Video, Reflexanweisungen und verfolgen Sie den Verlauf der Behandlung.
Externe Warnsysteme
Erfassen Sie Warnungen in Echtzeit mit automatisierter Empfangsbestätigung.
Zu alarmierendes Personal
Profitieren Sie von einer Aktivierung gemäß dem Zeitplan und der Quelle der Meldung.
Führen Sie Ihre Zweifelserhebung entsprechend der Ausrüstung des Senders durch Echtzeitaustausch durch.
Lassen Sie sich vom Verfahren leiten und aktivieren Sie die ersten Notfallmaßnahmen, einschließlich der Eskalation an einen Krisenstab, wenn nötig.

Zwischenfälle und Krisen

Planung

Bereiten Sie die Steuerungsinstrumente für die Teammitglieder vor

Organisation
Legen Sie die Teams mit ihren Rollen fest, die mobilisiert werden, um Ereignisse von Anfang bis Ende zu bearbeiten - von der Warnung bis zur Wiederherstellung der Normalität.
Szenarien
Bereiten Sie den Inhalt des Dynamic Kit vor, um Lösungen für einen krisenhaften Kontext zu bieten.
Führung
Bereiten Sie die Werkzeuge vor für
1) Informationen sammeln
2) Situation bewerten
3) Ausstiegsoptionen skizzieren
4) Maßnahmen koordinieren
5) Mit internen und externen Interessengruppen kommunizieren

Reaktion und Entscheidung

Bearbeiten Sie Ereignisse

Takelage
Alarmieren Sie automatisch (oder auf Anfrage), um Teams zusammenzustellen.
Passen Sie die Zusammensetzung Ihrer Teams im Laufe der Zeit an die sich verändernde Situation an.
Nutzen Sie kooperative virtuelle Räume, die für die Durchführung von Operationen ausgestattet sind.
Zentrum für Entscheidungen und Planung
Füllen Sie den Handlauf mit neuen Fakten. Sammeln Sie den Stand der Ressourcen von den Beteiligten.
Analysieren Sie die Situation anhand von Dashboards, die in Echtzeit aktualisiert werden, indem Sie die erfassten, berechneten und grafisch aufbereiteten Informationen abrufen.
Identifizieren Sie Optionen zur Überwindung der Krise.
Entscheiden, verteilen und koordinieren Sie Maßnahmen an interne und externe Akteure.
Unified Communication Center
Tauschen Sie sich zwischen Teams per Chat, Videokonferenz oder Omnichannel-Messaging aus.
Kommunizieren Sie mit Regierungen, Behörden, Mitarbeitern und allen anderen Interessengruppen.
Verbreiten Sie regelmäßig Statusmeldungen.
Zentrum für Aktionen
Machen Sie sich mit den Maßnahmen vertraut, die Ihnen in Ihrer Rolle zugewiesen sind.
Dokumentieren Sie die durchgeführten Maßnahmen, damit Sie die Situation besser verstehen.

Übungen

Vorbereitung

Bereiten Sie die Trainings und Übungen vor

Organisation
Legen Sie Ihre Moderation mit einem oder mehreren Teams fest, die sich aus Experten, Beobachtern zusammensetzen.
Szenarien
Bauen Sie Ihre Bibliothek mit thematischen Übungen auf und tauschen Sie diese aus, um sie zu industrialisieren.
Krisenmanager
Strukturieren Sie Ihre Szenen anhand von Entscheidungsbäumen und überprüfen Sie deren Funktionstüchtigkeit im Simulator, bevor Sie mit der Animation beginnen.
Retex
Definieren Sie den Ansatz für die Erstellung von Rex und die Modelle für die Informationssammlung, -analyse und -weitergabe.

Animation und Retex

Bieten Sie realistische und interaktive Übungen an

Animation
Rollen Sie den Krisenleiter ab und berücksichtigen Sie dabei die Antworten der Spieler.
Beobachtung
Protokollieren Sie in Echtzeit die Reaktionen der Spieler und alle Informationen, um den Retex zu füttern.

Bilanz

Vorbereitung

Strukturieren Sie den Verbesserungsprozess

Statistiken
Definieren Sie geografische Gebiete für die Häufigkeitsanalyse.
Retex
Definieren Sie Bewertungsfragebögen, Berichtsvorlagen.

Behandlung

Automatisieren Sie die Analyse und Wiedergabe

Statistiken
Analysieren Sie Vorfälle nach Szenarien, geografischen Regionen und KPIs.
Retex
Führen Sie einen chronologischen Überblick über die Behandlung des Ereignisses durch.
Analysieren Sie das Feedback der Beobachter.
Sammeln Sie das Feedback der Spieler, identifizieren Sie Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten und teilen Sie die Rex innerhalb der Organisation.
Archivierung
Exportieren Sie den Prüfpfad im Office-Format zu Kontrollzwecken.

Kontinuitätsdienste

Ernährung

Bereiten Sie Lösungen für die Kontinuität vor

Notfall- und Rettungsmittel
Beschreiben Sie die Mittel in ihrer Menge und ihrem Standort, die den Teams in Notfallsituationen zur Verfügung stehen.
Lösungen für die Kontinuität
Beschreiben Sie die Ressourcen und Dienste, die je nach Krisenszenario von den Krisenteams angefordert werden können.
Dokumentarische Ressourcen
Bewahren Sie in unserem digitalen Tresor Ihre kritischen Dokumente und Verfahren auf.

Aktivierung

Mobilisieren Sie die Kontinuitätsdienste

Verfolgung von Flüssen
Befragen Sie in Echtzeit Lieferanten zum Status der erbrachten Dienstleistungen oder zu den zu liefernden Produkten, Kunden und Bürger zu ihren Bedürfnissen sowie alle Stakeholder, um die Maßnahmen anzupassen und Lageberichte zu erstellen.
Zustand der Ressourcen und Dienste
Ziehen Sie in wenigen Minuten eine Bilanz über den Zustand Ihrer personellen, materiellen oder logistischen Ressourcen, analysieren Sie Ihre Lagepunkte und speisen Sie sie automatisch ein.
Sensibles dokumentarisches Erbe
Greifen Sie auf den digitalen Tresor zu, um alle Dokumente zu finden, die für die Durchführung von Aktivitäten nützlich sind.
Bei einem vorübergehenden oder längeren Ausfall der IT bleiben Ihre Informationen stets zugänglich.

Kommunikationsdienste

Vorbereitung

Konfigurieren Sie die Kommunikationsdienste

Nachrichten
Erstellen Sie individuelle und kollektive Nachrichtenboxen, um den Informationsaustausch zwischen den Stakeholdern zu erleichtern.
Telefonie
Ordnen Sie Schauspielern virtuelle Telefonnummern zu, die ihrer Rolle entsprechen und unabhängig von ihrem physischen Standort sind.
Konferenz
Ordnen Sie Teams Nummern für Video-/Audiokonferenzen zu, um die gemeinsame Nutzung zu erleichtern.
Verbreitungsstrategie
Bereiten Sie Vorlagen für Verbreitungsstrategien vor, die auf Ihre Kommunikationsmaßnahmen zugeschnitten sind (Rigging, Massenbenachrichtigung, Umfrage, ...).

Kommunikation

Greifen Sie auf ein Notfall-Kommunikationszentrum zu

Alternative Nachrichtenübermittlung
Greifen Sie auf ein bidirektionales Omni-Channel-Backup-Messaging (E-Mail, SMS und Fax) zu, wenn das Produktions-Messaging-System ausfällt.
Krisentelefonie
Verwalten Sie Telefonanrufe direkt von Ihrem Gerät aus, unabhängig von Ihrem Standort. Dies ist nützlich für mobile Teams und Mitglieder von Krisenstäben mit mehreren Krisenräumen.
Telefonische Notrufzentrale
Führen Sie weiterhin Telefonfunktionen aus, die für die Geschäftsteams nützlich sind, die für die Bearbeitung großer Mengen eingehender oder ausgehender Anrufe zuständig sind.
Instant Messaging
Erleichtern Sie die Kommunikation zwischen allen Beteiligten durch sofortigen Austausch.
Video-/Audiokonferenz
Bringen Sie mehrere Akteure zusammen, um zu verstehen, sich auszutauschen und zu entscheiden, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen.
Massenbenachrichtigung
Senden Sie Vorwarn-, Warn- und/oder Informationsnachrichten an Interessengruppen aus Verteilergruppen, die nach geografischen Gesichtspunkten oder Schlüsselwörtern gefiltert werden.
Bestimmen Sie die am besten geeignete Verbreitungsstrategie unter Berücksichtigung von Kosten, Zeit und verfügbaren Kontaktdaten der Zielpersonen.
Umfrage
Führen Sie Umfragen nach den Prinzipien der Massenbenachrichtigung durch, für Umfragen (BIA, Retex, Satisfaction, Quality...) oder um den Status von Personen zu kennen (Safetycheck, ...).

easylience®

Digitalisieren Sie den Umgang mit Unvorhergesehenem!

Entdecken Sie unsere Angebote

easylience®

"Digitalisieren Sie den Umgang mit Unvorhergesehenem".

Agentur Paris

75 av. de Lourmel
75015 Paris
FRANCE
+33 6 33 14 05 40

Hauptsitz

1137a av. des Champs Blancs
35510 Cesson-Sévigné
FRANCE
+33 6 64 38 12 34

Agentur Lyon

36 chemin de Sacuny
69530 Lyon - Brignais
FRANCE
+33 6 70 64 29 97

Soziale Netzwerke

Linkedin Twitter
Copyright 2014-2023 easylience.
Alle Rechte vorbehalten | All rights reserved
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen merken und Ihre Besuche wiederholen. Durch Anklicken von "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie-EinstellungenACCEPT
Verwalten Sie Consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Surfen auf der Website zu verbessern. Darüber hinaus werden Cookies, die als notwendig kategorisiert sind, auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Opt-out einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind absolut unerlässlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies stellen anonym die Grundfunktionalität und die Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR-Plugin Cookie Consent gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-functional11 MonateDas Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Functional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR-Plugin Cookie Consent gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Erforderlich" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR-Plugin Cookie Consent gesetzt. Das Cookie dient dazu, die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird durch das GDPR-Plugin Cookie Consent gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. die Inhalte der Website auf sozialen Medienplattformen zu teilen, Feedback zu sammeln und andere Drittanbieter-Features.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dabei hilft, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Trafficquelle usw. zu liefern.
Advertisement
Advertising Cookies werden verwendet, um Besucher mit relevanten Werbe- und Marketingkampagnen zu versorgen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbeanzeigen bereitzustellen.
Others
Andere unkategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und bisher noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Speichern & Anwenden
  • Français
  • English
  • Español