Close
Skip to content
  • Startseite
    • Unser Fachwissen
    • Lösung
    • Sicherheit
  • Easycare®
  • Das Unternehmen
  • Wir rekrutieren!
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Français
    • English
    • Español
easylience
  • Startseite
    • Unser Fachwissen
    • Lösung
    • Sicherheit
  • Easycare®
  • Das Unternehmen
  • Wir rekrutieren!
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Français
    • English
    • Español
easylience
  • Startseite
    • Unser Fachwissen
    • Lösung
    • Sicherheit
  • Easycare®
  • Das Unternehmen
  • Wir rekrutieren!
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Français
    • English
    • Español

Easylience®: Ihr strategischer Partner für proaktives Krisenmanagement

Antizipieren, beherrschen und sichern Sie die Kontinuität Ihres Unternehmens

Easylience® wird von der Mehrheit der Großunternehmen eingesetzt und stattet heute mehr als 25.000 Krisenstäbe in über 150 Ländern aus, die eine unübertroffene Effizienz und Reichweite bieten.

.

Demo anfordern

Antizipieren, beherrschen und sichern Sie die Kontinuität Ihres Unternehmens

Easylience® wird von der Mehrheit der Großunternehmen eingesetzt und stattet heute mehr als 25.000 Krisenstäbe in über 150 Ländern aus, die eine unübertroffene Effizienz und Reichweite bieten.

.

Demo anfordern

Antizipieren, beherrschen und sichern Sie die Kontinuität Ihres Unternehmens

Easylience® wird von der Mehrheit der Großunternehmen eingesetzt und stattet heute mehr als 25.000 Krisenstäbe in über 150 Ländern aus, die eine unübertroffene Effizienz und Reichweite bieten.

.

Demo anfordern

Innovative All-in-One-Lösung

Easylience® ist die erste integrierte No-Code-Plattform, die sich der proaktiven Steuerung von Krisensituationen widmet. Von der ersten Warnung bis zur Rückkehr zur Normalität profitieren Sie von einer agilen, intuitiven und vollständig anpassbaren Lösung, die in Echtzeit an Ihre strategischen Herausforderungen angepasst wird.

Warum Easylience® wählen?

  • Erhebliche Verringerung der betrieblichen und finanziellen Risiken.
  • Spürbare Verbesserung Ihrer Antizipations- und Reaktionsfähigkeit.
  • Verstärkter Schutz Ihres Rufs und Ihrer strategischen Vermögenswerte.

Easylience® erfüllt drei wesentliche Bedürfnisse:

1. Beherrschung der Steuerung von Krisensituationen

  • Anzeigen und Reagieren: Sammeln und verarbeiten Sie sofort Warnmeldungen (Meldungen, Sensoren, Detektoren...).
  • Animieren Sie Ihre Krisenstäbe: Nutzen Sie Ihre eigene Krisenmanagement-Methodik (CODAC, FISA, FRACAS, AGIR, SIPAC...).
  • Analysieren Sie die strategischen Auswirkungen: Stützen Sie Ihre Entscheidungen auf die wichtigsten Repositories der Organisation (BIA, CMDB...).
  • Treffen Sie fundierte Entscheidungen: Nutzen Sie geolokalisierte Daten für taktische und strategische Entscheidungen (SITAC, GIS...).
  • Planen Sie eine gezielte Wiedergutmachung: Erstellen Sie auf einfache Weise einen Wiedergutmachungsplan, der auf jede Situation zugeschnitten ist.
  • Koordinieren Sie die Maßnahmen: Stellen Sie eine reibungslose Verteilung der Aufgaben unter internen und externen Stakeholdern sicher.
  • Greifen Sie auf eine Ausweichumgebung zu: Nutzen Sie eine Office-Suite für einen sofortigen Zugriff auf kritische Dokumente.
  • Kommunizieren Sie grenzenlos: Bleiben Sie über verschiedene Kanäle mit allen Beteiligten in Verbindung (Massenversand, Messaging, Video-Chat...).
  • Optimieren Sie Ihre Bilanzen und RetEx: Erstellen Sie Berichte und Statistiken für ein gründliches und konstruktives Feedback.

2. Vereinfachung der Vorbereitung und Durchführung von Krisenübungen

  • Strukturieren Sie einen mehrjährigen Trainingsplan: Legen Sie ein Trainingsprogramm fest, um eine optimale Vorbereitung Ihrer Teams zu gewährleisten.
  • Erstellen Sie immersive Krisenszenarien: Entwickeln Sie realistische und eindringliche Übungen mit erweiterten Simulationselementen (Entscheidungsbäume, Stimuli ...).
  • Koordinieren Sie ein Team von Experten-Facilitatoren: Stellen Sie ein kompetentes Übungssteuerungsteam (Moderatoren, Beobachter ...) für dynamische und fesselnde Sitzungen zusammen.
  • Mehrkanalige Stimuli aktivieren: Provozieren Sie Reaktionen über verschiedene Kanäle, um Engagement und Realitätsnähe zu maximieren.
  • Anpassen von Körperhaltungen in Echtzeit: Reagieren Sie sofort auf die Antworten der Teilnehmer, um vollständig einzutauchen.
  • Führen Sie ein High Level RetEx durch: Führen Sie ein umfassendes Warm- und Kalt-Feedback durch, um gründlich zu lernen.
  • Planen Sie kontinuierliche Verbesserungen: Erstellen Sie robuste Verbesserungspläne und verfolgen Sie diese genau, um betriebliche Spitzenleistungen zu erreichen.

3. Erarbeitung von kohärenten Notfall- und Fortführungsplänen

  • Definieren Sie eine Solide Organisation: Strukturieren Sie Ihre Teams, um maßgeschneiderte Krisen- und Kontinuitätsvorkehrungen zu entwerfen.
  • Kartografieren Sie Kernprozesse: Verweisen Sie detailliert auf Ihre Geschäftsprozesse und identifizieren Sie deren kritische Ressourcen (BIA, CMDB ...) für eine optimale Ausfallsicherheit.
  • Formalisieren Sie robuste Verfahren: Führen Sie klar definierte Verfahren für das Krisenmanagement und die Geschäftskontinuität (BCP/PUPA) ein, die eine schnelle und koordinierte Reaktion gewährleisten.
  • Entwickeln Sie angepasste Krisenkits: Stellen Sie umfassende Krisenkits zusammen, die Verzeichnisse, Reflexionsbögen, Verfahren und Kommunikationsvorlagen enthalten, die auf jedes potenzielle Szenario zugeschnitten sind.
Weitere Informationen

Starten Sie Ihre persönliche Tour

IM AFFEKT

Sie tragen zur Behandlung einer Krisensituation bei, indem Sie als...

Sender von Warnungen

Zeuge, Opfer oder Weiterleiter einer Notfallsituation, geben Sie einen geolokalisierten Alarm weiter und erhalten Sie erste Anweisungen.

Zelle Vorfall

Personal, das alarmiert werden soll, lassen Sie sich von interaktiven Verfahren (Flussdiagramm) leiten, um den Alarm zu qualifizieren und die vorgeschlagenen Maßnahmen im Reflexmodus abzuspulen.

Krisenstab

Mitglied eines Krisenstabs auf strategischer, taktischer oder operativer Ebene, tragen Sie in Echtzeit zu den Maßnahmen zur Überwindung der Krise bei.

Beteiligte Partei

Beitragszahler, empfangen und bearbeiten Sie Aktionen zur Krisenbewältigung und informieren Sie in Echtzeit über den Fortschritt Ihrer Arbeit von Ihrem Smartphone oder PC aus.

Sender von Warnungen

Zeuge, Opfer oder Weiterleiter einer Notfallsituation, geben Sie einen geolokalisierten Alarm weiter und erhalten Sie erste Anweisungen.

Zelle Vorfall

Personal, das alarmiert werden soll, lassen Sie sich von interaktiven Verfahren (Flussdiagramm) leiten, um den Alarm zu qualifizieren und die vorgeschlagenen Maßnahmen im Reflexmodus abzuspulen.

Krisenstab

Mitglied eines Krisenstabs auf strategischer, taktischer oder operativer Ebene, tragen Sie in Echtzeit zu den Maßnahmen zur Überwindung der Krise bei.

Beteiligte Partei

Beitragszahler, empfangen und bearbeiten Sie Aktionen zur Krisenbewältigung und informieren Sie in Echtzeit über den Fortschritt Ihrer Arbeit von Ihrem Smartphone oder PC aus.

ABGEWOGEN

Sie nehmen an einer Übung teil, bei der eine Krisensituation simuliert wird, als...

Designer

Definieren Sie Ihre Lernziele sowie die Organisation Ihres Moderationskonzepts mit den Beobachtern und den Spielern. Verfassen Sie Ihre Stimuli in Form eines Entscheidungsbaums.

Animator

Starten Sie die Simulation und steuern Sie die Auslösung der Stimuli aus der Ferne oder in der Präsenzphase. Verarbeiten Sie die von den Spielern übermittelten Antworten und aktivieren Sie die entsprechenden Stimuli.

Beobachter

Verfolgen Sie den Verlauf der Übung aus der Ferne über das Aktivitätsprotokoll oder in der Präsenzphase. Notieren Sie in Echtzeit Ihre Beobachtungen, um automatisch die Produktion des REX zu speisen.

Spieler

Bearbeiten Sie die vom Moderationsteam gesendeten Stimuli. Geben Sie den Stakeholdern, einschließlich der vom Moderationsteam simulierten Stakeholder, die passenden Antworten.

Designer

Legen Sie Ihre Lernziele sowie die Organisation Ihres Animationssystems mit Beobachtern und Spielern fest. Verfassen Sie schließlich Ihre Stimuli in Form eines Entscheidungsbaums.

Animator

Starten Sie die Simulation und steuern Sie die Auslösung der Stimuli aus der Ferne oder in der Präsenzphase. Verarbeiten Sie die von den Spielern übermittelten Antworten und aktivieren Sie die entsprechenden Stimuli.

Beobachter

Verfolgen Sie den Verlauf der Übung aus der Ferne über das Aktivitätsprotokoll oder in der Präsenzphase. Notieren Sie in Echtzeit Ihre Beobachtungen, um automatisch die Produktion des REX zu speisen.

Spieler

Verarbeiten Sie die vom Moderationsteam gesendeten Stimuli. Geben Sie den Beteiligten angemessene Antworten, einschließlich der vom Moderatorenteam simulierten Antworten.

ÜBERLEGT

Sie beteiligen sich an der Vorbereitung der Geräte als...

Leiter

Geben Sie Ihren Teams die Möglichkeit, in Krisensituationen effektiv zu handeln, indem Sie eine einfach zu bedienende und sofort einsetzbare Lösung verwenden, sei es im persönlichen Gespräch oder aus der Ferne.

Koordinator

Reduzieren Sie Ihre Verwaltungs-, Koordinierungs-, Wartungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen mit einer ergonomisch gestalteten Lösung.

Experte

Bereiten Sie mit Freude die Vorkehrungen vor, die im Falle eines Alarms oder einer Krise eingesetzt werden können, um die operative Effizienz Ihres Teams zu fördern.

Zuhörer

Stellen Sie sicher, dass die Vorschriften eingehalten werden, dass die Sicherheitsrichtlinien ordnungsgemäß umgesetzt werden und dass die durchgeführten Maßnahmen nachvollziehbar sind.

Leiter

Geben Sie Ihren Teams die Möglichkeit, in Krisensituationen effektiv zu handeln, indem Sie eine einfach zu bedienende und sofort einsetzbare Lösung verwenden, sei es im persönlichen Gespräch oder aus der Ferne.

Koordinator

Reduzieren Sie Ihre Verwaltungs-, Koordinierungs-, Wartungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen mit einer Lösung mit schlanker Ergonomie.

.

Experte

Bereiten Sie mit Freude die Vorkehrungen vor, die im Falle eines Alarms oder einer Krise eingesetzt werden können, um die operative Effizienz Ihres Teams zu fördern.

Zuhörer

Stellen Sie sicher, dass die Vorschriften eingehalten werden, dass die Sicherheitsrichtlinien ordnungsgemäß umgesetzt werden und dass die durchgeführten Maßnahmen nachvollziehbar sind.

Stärken der Easylience®-Lösung

Die erste No-Code-All-in-One-Suite zur Vorbereitung und Steuerung von Krisensituationen, durchgängig von der Alarmierung bis zur Wiederherstellung des Normalbetriebs.

  • Agil: Passt sich Ihrer Organisation an, sowohl in der Vorbereitung (Konzeption) als auch in der Akutlage (Ereignisbewältigung).
  • Skalierbar: Unterstützt mehr als 10.000 Krisenstäbe.
  • Ergonomisch: Bietet eine einfache, benutzerspezifisch anpassbare Benutzeroberfläche.
  • Mehrgefahrenfähig: Bewältigt kumulative und Mehrfachereignis-Krisen (z. B. Cyberangriff im Pandemiekontext).
  • Kollaborativ: Beschleunigt und erhöht die Zuverlässigkeit der Informationsweitergabe und der Maßnahmenabstimmung, intern wie extern.
  • Mehrsprachig: Unterstützt die wichtigsten Weltsprachen.
  • Kommunikativ: Warnt und informiert per SMS und per Sprachanruf in über 180 Ländern.
  • Sicher: Nach ISO 27001, ISO 22301 und HDS durch AFNOR zertifiziert.
  • Verfügbar: SLA >99,99 % seit 2016.
  • Robust: Rund um die Uhr (24/7) auf PC, iOS und Android verfügbar.
  • Resilient: Architektur über mehrere Rechenzentren und Länder mit globalen RTO‑ und RPO‑Werten von 0.
  • Konform: Entspricht den regulatorischen Anforderungen der wichtigsten Rechtsordnungen in Europa, Asien und den USA.
  • Betreut: Unterstützung rund um die Uhr (24/7) durch ein dediziertes, mehrsprachiges Team.
Demo anfordern

Sie empfehlen easylience® weiter

"Professionnalisme et humanisme sont les deux qualités indispensables que Nanocode incarne dans l'accompagnement des acteurs de la gestion de crise."
Ministère de l'état Français
"Excellent outil servi par une équipe remarquable. Impossible de s'en passer quand on y a goûté."
Entreprise de santé européenne
Merci pour la disponibilité et l'expertise des accompagnants à nos côtés."
OIV - Secteur nucléaire

Easylience®

Digitalisieren Sie den Umgang mit Unvorhergesehenem!

Entdecke unsere Angebote

easylience® by NANOCODE

„Digitalisieren Sie den Umgang mit Unvorhergesehenem“
Allgemeine Nutzungsbedingungen

Hauptsitz

1137a av. des Champs Blancs
35510 Cesson-Sévigné
FRANCE
+33 9 54 63 12 34

Agentur Paris

92 boulevard Jourdan
75014 Paris
FRANCE
+33 9 54 63 12 34

Soziale Netzwerke

Linkedin Twitter
© Copyright 2014-2024 Nanocode SAS.
Tous droits réservés | All rights reserved
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN